Dafür setzen wir uns ein
Unser Land braucht starke Kinder und Jugendliche, die ein klares Ziel vor Augen haben. Doch gerade Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien fehlt oft diese Perspektive. Sie sind oft gefangen in Mutlosigkeit und Selbstzweifeln. Aber nach unserer Beobachtung sind ihre Ressourcen nur verschüttet. Es lohnt sich, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen durch Gespräche und Begleitung zu helfen, ihre Würde wiederherzustellen. Durch die Kombination aus Wertschätzung, individueller Förderung und Orientierung am christlichen Glauben bieten wir ihnen einen Rahmen, in denen sie ihre individuelle Kreativität entdecken und Fähigkeiten entwickeln können. Auf diese Weise können sie aus dem Teufelskreis der Hilflosigkeit heraustreten und Selbstwirksamkeit und Erfolge erleben. Immer wieder durften wir in der Arbeit mit ihnen beobachten, wie junge Menschen aufblühen, wenn sie durch das eigene Tun Sinn und Entscheidungskraft erleben. Aber unsere Arbeit beschränkt sich nicht nur auf diese jungen Menschen am Rande der Gesellschaft. Bei unseren Besuchsdiensten oder in unseren Veranstaltungen lernen wir viele Menschen kennen, die in unserer Gesellschaft unsichtbar bleiben und keine Lobby haben. Das Leid emotionaler Vernachlässigung und der Teufelskreis, in dem sie sich befinden macht uns oft betroffen. Auch ihnen, die es hören wollen und nachfragen, bieten wir verschiedene Angebote zur Lebensveränderung. Durch unsere Hilfsangebote erreichen wir monatlich bis zu 300 Personen!
Der Vorstand

Jörg Kohlhepp

Pia Kohlhepp

Matthias Blumrich
Der Stiftungsrat

Rainer Weber
Dipl. Bankfachwirt

Matthias Niehoff
Bankkaufmann

Heidrun Kaeber
Steuerberaterin
„Wir lieben, weil Gott uns zuerst geliebt hat.“
1. Joh. 4,19 (Hfa)